Unsere 1. Etage
bekam eine räumliche Umgestaltung,
die nun gemütlichere Sitzecken bietet und ein angenehm offeneres Stöbern im Zeitungs- und Zeitschriftenbereich ermöglicht.
mehr lesen
Ausstellung
„Vom Kräuterbuch des Berggeistes Rübezahl“
Die Wettbewerbsbeiträge der Preisträger werden in den teilnehmenden Bibliotheken gezeigt und sind im Moment und noch bis 25. Februar bei uns in der 1. Etage zu sehen.
mehr lesen
Bereits zum 12. Mal wurde der Kunstwettbewerb der Euroregion „Neisse-Nisa-Nysa“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 19 Jahren aus Polen, Deutschland und Tschechien ausgerufen. Ziel des Wettbewerbs war es, dass sich die Teilnehmer mit den Sagenfiguren der Grenzregion, wie Rübezahl, Pumphut oder den Zauberer Krabat und mit der entsprechenden Tier- und Pflanzenwelt vertraut machen.
Der Wettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit folgenden Institutionen organisiert: Sorbische Zentralbibliothek in Bautzen, die im Rahmen des Sorbischen Instituts funktioniert, Stadtbibliotheken in Bautzen, Görlitz und Zittau, Kreis-Wissenschaftsbibliothek in Liberec, öffentliche Stadtbibliotheken in Jablonec nad Nisou, Turnov, Česká Lipa und Semilý, öffentliche Kreis- und Stadtbibliothek in Lwówek Śląski und in Lubań, öffentliche Bibliotheken des Landkreises Jelenia Góra.
weniger
Neue Konsolenspiele
Ganz neu in unserem Bestand sind jetzt Nintendo Switch Spiele!
Zu finden in der 1. Etage im Freestyle-Bereich.
Ausleihfrist: 14 Tage
zu den Spielen
mehr lesen
Büchertauschbörse
24.04.2023 Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Am 23. April ist Welttag des Buches.
Anlässlich dazu darf am Tag darauf, dem 24. April, wieder kräftig getauscht werden!
mehr lesen
Bei der Büchertauschbörse kann Jeder sein ausgelesenes Buch mitbringen und kostenfrei ein anderes mitnehmen.
Dies gilt auch für Hörbücher, Musik oder Filme!
– Buch gegen Buch
– Buch gegen DVD
Wer tauscht, kommt kostenfrei an Neues!
weniger