Leselust
06.10.2025 Montag 16:30 - 17:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich in gemütlicher Runde über Bücher auszutauschen, gegenseitig zu inspirieren und Anregungen auf neue Bücher und Geschichten zu holen.
mehr
mehr lesen
Puzzletauschbörse
Die beliebte Puzzletauschbörse kehrt zurück!
10. + 11.10.2025 Freitag + Samstag
Nach dem großartigen Erfolg der ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr laden wir alle Puzzleliebhaber erneut herzlich ein!
mehr lesen
Die Tauschbörse findet am 10. und 11. Oktober während der regulären Öffnungszeiten statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, frischen Wind in den eigenen Puzzlebestand zu bringen.
Jeder ist eingeladen, eigene Puzzle mitzubringen, die in einem guten Zustand und vollständig sind, um diese gegen andere Schätze zu tauschen. So entsteht eine bunte Vielfalt an Puzzles, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zusätzlich wird ein Überraschungspuzzle zur Verfügung stehen, an dem sich alle Besucher beteiligen können.
Die Teilnahme an der Tauschbörse ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen regen Austausch von Puzzles!
Es können auch gerne schon Puzzle im Vorfeld abgegeben werden.
Öffnungszeiten:
Montag 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag / Mittwoch / Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
weniger
Meditation
10.10.2025 Freitag
17:00 - 17:45 Uhr - DEN WEG NACH INNEN EBNEN
Meditation über die beste Absicht für die Meditation ; allumfassendes Mitgefühl
18:30 - 20:00 Uhr - AUFBLÜHEN STATT VERSAUERN
Buddhas Anleitung, um Wut und Hass loszulassen
mehr lesen
weitere Termine + Preise
Bildervortrag
Mit gespitztem Stift für Kinderrechte
11.10.2025 Samstag 17:00 - 18:30 Uhr
Eintritt: frei
mehr lesen
Für die Rechte der Kinder auf körperliche und seelische Unversehrtheit spricht die vielfach international ausgezeichnete Künstlerin INK Sonntag-Ramirez Ponce mit gespitztem Bleistift. Ihre beeindruckenden Zeichnungen konnten wir vor Kurzem auf Schloss Königshain bestaunen.
In einem bebilderten Vortrag erfahren wir nun, was Kleidungsstücke ihrer Kinder, die sie einst in die Kleidersammlung gab, mit ihrem Engagement zu tun haben und warum sich der Bogen bis in die Regale unseres Weltladens spannt. Mehr über das Projekt MIT DEM RÜCKEN ZUR WAND – Mit gespitztem Stift für Kinderrechte erfahren Sie am 11. Oktober.
Die Veranstaltung wird vom Tierra – Eine Welt e.V. ausgerichtet und findet hier in der Stadtbibliothek Görlitz statt.
https://tierra-goerlitz.de/
weniger
Spielenachmittage
Let´s play
13.10. + 17.10.2025 Montag + Freitag 16:00 bis max. 20:00 Uhr
kostenfrei
mehr lesen
Wir laden alle Spielebegeisterte ab 12 Jahren herzlich zu spannenden Spielenachmittagen ein.
An den beiden Terminen, dem 13. und 17. Oktober 2025, erwarten Sie ab 16:00 Uhr eine Vielzahl an unterhaltsamen Spielen.
Zu den vorgestellten Spielen gehören beliebte Titel wie Wizard, Lobo 77, Pictures, Zug um Zug und Mischwald.
Nach der Vorstellung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Spiele bis maximal 20:00 Uhr auszuprobieren und sich in geselliger Runde auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Spiele kennenzulernen und mit Gleichgesinnten zu spielen.
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025.
(telefonisch unter 03581 7672730 oder per E-Mail an m.frenzel@goerlitz.de)
Nutzen Sie die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit uns zu verbringen und gemeinsam mit anderen Spielebegeisterten in die Welt der Brett- und Kartenspiele einzutauchen.
weniger
Reisevortrag
Eine Reise um die Welt
14.10.2025 Dienstag 15:00 - 16:30 Uhr
Eintritt: 3,50 €
mehr lesen
Wir freuen uns am 14. Oktober Jörg Hertel willkommen zu heißen. In seinem fesselnden Vortrag nimmt er die Zuhörer mit auf eine außergewöhnliche Reise über die Ozeane und Nebenmeere unserer Erde, die nicht nur geografische, sondern auch persönliche Dimensionen eröffnet.
Rund erscheint unser Heimatplanet aus der Ferne, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich eine faszinierende, zerklüftete Oberfläche, die sich von den gewohnten Vorstellungen entfernt. Hertel wird eindrucksvoll demonstrieren, dass das Erleben von Wasser und Küsten nicht nur die „Scheiben-Theorie“ untermauert, sondern auch tiefere Einsichten in die Komplexität unserer Welt ermöglicht.
Im Verlauf des Vortrags überquert er (fast) alle Ozeane, durchlebt stürmische Zeiten und stille Flauten, während er sowohl die Geschichte als auch die Geschichten der von ihm besuchten Orte beleuchtet. Die Zuhörer dürfen sich auf spannende Erzählungen über UNESCO-Weltkultur- und Naturerbestätten freuen, aber auch auf abgelegene Orte, die sich jedweder Beschreibung entziehen.
Diese Reise um die Welt wird nicht nur zur Erkundung fremder Länder, sondern auch zur Selbstreflexion einladen. Denn in der Fremde, so das bekannte Sprichwort, erkennt man sich selbst am deutlichsten. Hertel regt dazu an, die eigenen Perspektiven zu hinterfragen und die Rundheit der Welt sowie die eigene Rolle darin zu reflektieren.
Der Vortrag umfasst insgesamt 20 Länder und fast alle Kontinente und verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Wir bitten Sie, sich im Voraus einen Platz zu reservieren.
(03581 7672730 oder m.frenzel@goerlitz.de)
weniger
Nächstes Treffen steht fest!
Textil-Themen-Treff Görlitz
04.11.2025 Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Haben Sie Interesse an Textilien und Kleidung?
Möchten Sie Ihre Ideen, Ihr Wissen oder Geschick im Umgang mit Nadel und Faden mit anderen teilen oder von anderen lernen?
mehr Informationen demnächst...
mehr lesen
Jetzt ausleihbar!
3 x Monopoly Görlitz
Dank der Spende der Polar 1 GmbH und der schönen Idee von Cornelia Kahle (Görlitz Insider) freuen wir uns über dieses tolle Angebot für unsere Nutzer!
Vielen herzlichen Dank dafür!
Verfügbarkeit prüfen
mehr lesen
Neuerwerbung
Die Tonieboxen sind da!
Ab sofort bei uns für bis zu 4 Wochen ausleihbar!
Unser Tonie-Sortiment von mittlerweile über 250 Figuren garantiert eine große Auswahl an Lieder- und Hörspielspaß für die Kleinen!
mehr lesen