Jetzt ausleihbar!
3 x Monopoly Görlitz
Dank der Spende der Polar 1 GmbH und der schönen Idee von Cornelia Kahle (Görlitz Insider) freuen wir uns über dieses tolle Angebot für unsere Nutzer!
Vielen herzlichen Dank dafür!
Verfügbarkeit prüfen
mehr lesen
Neuerwerbung
Die Tonieboxen sind da!
Ab sofort bei uns für bis zu 4 Wochen ausleihbar!
Unser Tonie-Sortiment von mittlerweile über 230 Figuren garantiert eine große Auswahl an Lieder- und Hörspielspaß für die Kleinen!
mehr lesen
Leselust
05.05.2025 Montag 16:30 - 17:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich in gemütlicher Runde über Bücher auszutauschen, gegenseitig zu inspirieren und Anregungen auf neue Bücher und Geschichten zu holen.
mehr
mehr lesen
10. Mai 2025
Gratis-Comic-Tag
10.05.2025 Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Den 10. Mai haben sich alle Comic-Fans sicherlich schon ganz dick im Kalender markiert.
mehr lesen
Für den Gratis-Comic-Tag haben Comic-Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 30 Sonderhefte produziert, die in teilnehmenden Läden und Bibliotheken kostenlos angeboten werden.
Auch wir haben ein Herz für junge und junggebliebene Comic-Fans und sind erstmalig dabei.
22 Comics stehen zur Auswahl, von denen zwei Hefte pro Person an diesem Samstag, von 09:00 bis 12:00 Uhr, kostenfrei mitgenommen werden dürfen.
(so lange der Vorrat reicht)
Tipp: Wer im Kostüm kommt, erhält ein weiteres Heft!
Wir freuen uns auf Euch!
Comics liegen nicht nur im Trend und stellen einen Markt mit Wachstumspotenzial dar, sie können zudem junge Leute ans Lesen heranführen und haben sich damit in den letzten Jahren als fester Bestsandteil der Leseförderung etabliert.
weniger
Bebilderter Lesevortrag
„Verzweifle nicht in der Stunde der Gefahr!“
14.05.2025 Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr
Eintritt: 3,50 €
mehr lesen
Der bebilderte Lesevortrag präsentiert einen Ausschnitt aus dem Leben des Görlitzer Ehrenbürgers Shlomo Graber, der drei Konzentrationslager überlebte.
Die Kriegsmonate von August 1944 bis Mai 1945 musste Shlomo Graber im KZ Außenlager Görlitz (im Biesnitzer Grund) verbringen, er wurde in der WUMAG zur Zwangsarbeit gezwungen und war Teilnehmer des grauenvollen, sogenannten Evakuierungstodesmarsches zum Arbeitslager Rennersdorf.
Zum 80jährigen Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges liest Michael Winter Textpassagen aus dem von Shlomo Graber geschriebenen Buch „Schlajme-eine jüdische Familiengeschichte“ und verbindet sie mit historischen und gegenwärtigen Bildern.
Plätze können unter 03581 7672730 oder m.frenzel@goerlitz.de reserviert werden.
„Verzweifle nicht in der Stunde der Gefahr!“ Shlomo Graber 1945 im KZ Außenlager Görlitz
weniger
Veranstaltung
Meditation in der Stadtbibliothek
06.06.2025 Freitag 18:00 - 20:00 Uhr
mehr lesen