Aladin und die Wunderlampe
: Bildkarten für unser Erzähltheater : mit vollständiger Textvorlage / Karina Luzàn. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2016]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Luzàn, Karina
mehr lesen
Mit diesem Bildkartenset für das Kamishibai erzählen die Kinder das Märchen aus "Tausendundeiner Nacht", "Aladin und die Wunderlampe": Ein böser Zauberer aus Mauretanien überredet Aladin, nach einer besonderen Öllampe in einer magischen Höhle zu forschen. Doch Aladin bemerkt, dass der Zauberer Böses im Schilde führt und behält die Lampe bei sich. In der Lampe wohnt ein Dschinn, ein Geist, der dem Besitzer der Lampe alle Wünsche erfüllen muss. Und so gelingt es Aladin, die Tochter des Königs zu heiraten. Doch der Zauberer gibt nicht auf und versucht, die Lampe in seinen Besitz zu bringen ...
weniger
Bildkarten für Erzähltheater: Das Rübchen
: ein Märchen aus Russland : mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2015]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Mit diesem Bildkartenset für das Kamishibai erzählen die Kinder das beliebte Märchen ""Das Rübchen"". Im extragroßen DIN-A3-Format! Eine prächtige Rübe wächst da im Garten von Väterchen. Er freut sich schon auf die Ernte, doch die Rübe lässt sich einfach nicht aus dem Boden herausziehen. Das Mütterchen versucht zu helfen, doch auch mit vereinten Kräften schaffen sie es nicht. Wie gut, dass es noch viele bereitwillige Helfer gibt! Ein Reihenmärchen aus Russland, das schon für Kinder ab zwei Jahren geeignet ist.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Aschenputtel
: ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm / Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2011]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Zur Magd degradiert muss das arme Aschenputtel bei Bedarf ihrer bösen Stiefmutter und den arroganten Halbschwestern stets zu Diensten sein und sich zudem auch noch von ihnen schikanieren lassen.
Als eines Tages ein Ball am Königshof stattfindet, darf Aschenputtel nicht mit. Stattdessen gibt ihr die Stiefmutter die Aufgabe, eine Schüssel Linsen zu sortieren. Mit wessen Hilfe es Aschenputtel aber doch gelingt, auf den Ball zu gelangen und warum ein Schuh später ihr Leben verändern wird, das erfahren die Kinder mithilfe des Märchens der Gebrüder Grimm und den wunderschön illustrierten Bildkarten fürs Kamishibai.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Das tapfere Schneiderlein
: mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2016]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Cleverness, Stärke und Mut zahlen sich am Ende aus. Das lernen die Kinder Bildkarte für Bildkarte vom tapferen Schneiderlein.
Als der König erfährt, dass ein Schneider "Sieben auf einen Streich" erledigt hat, ist er mächtig beeindruckt und verspricht diesem Helden die Prinzessin zur Frau und das halbe Königreich dazu, sobald er das Land vor den zornigen Riesen gerettet hat. Nachdem der Schneider diese Aufgabe erledigt hat, stellt ihm der König jedoch einfach weitere. Besteht er alle Proben?
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Der Froschkönig
: ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm : mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2010]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Dass es wichtig ist, zu seinem Wort zu stehen und verlässlich sein sich am Ende auszahlt, erfahren die Kinder anhand des Märchens Der Froschkönig der Gebrüder Grimm.
Bildkarte für Bildkarte erleben die Zuhörer, wie die Prinzessin ihr Lieblingsspielzeug, eine goldene Kugel, beim Spielen in den Brunnen fallen lässt und wie sie einem Frosch, der ihr helfen kann, die Kugel zurückzuholen, verspricht, seine Spielkameradin zu werden und Tisch und Bett mit ihm zu teilen.
Als der Frosch ihr die Kugel bringt, bricht die Prinzessin jedoch ihr Versprechen und läuft davon. Der Frosch folgt ihr ins Schloss und erinnert sie sehr beharrlich an ihre eigenen Worte. Auch der König besteht darauf, dass die Prinzessin hält, was sie versprochen hat. Widerwillig gehorcht sie. Doch als der Frosch auch noch in ihrem Bett schlafen will, reicht es der Prinzessin und sie wirft ihn einfach gegen die Wand. Was wohl aus dem Frosch geworden ist?
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Der kleine Muck
: ein Märchen nach Wilhelm Hauff / Illustration: Karina Luzàn. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2017]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Nach dem Tod seines Vaters wird der kleine Muck aus dem Haus gejagt. Bei einer sonderbaren Frau findet er ein Paar Zauberpantoffeln, mit denen er schneller laufen kann als alle anderen. So wird er Oberläufer am Königshof und verdient viel Geld. Die anderen Läufer des Königs sind neidisch. Sie behaupten: Der Oberläufer stiehlt dem König Geld! Muck wird wieder verjagt. Da entdeckt er das Geheimnis zweier Feigenbäume und will mit diesem Geheimnis dem Hofstaat eine Lehre erteilen ...
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Die goldene Gans
: aus der Sammlung der Brüder Grimm : mit vollständiger Textvorlage / Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2016]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Mit diesem 12-teiligen Bildkartenset für das Erzähltheater Kamishibai erzählen die Kinder das Märchen "Die goldene Gans" der Brüder Grimm. Im extragroßen DIN-A3-Format! Als Dummling in den Wald zum Holzhacken geht, teilt er seinen Proviant mit einem geheimnisvollen grauen Männlein. Zum Dank erhält er eine goldene Gans. Doch jeder, der sich der Gans in schlechter Absicht nähert, bleibt an ihr kleben. So ergeht es drei Schwestern, dem Pfarrer, dem Küster und zwei Bauern. Das sieht so komisch aus, dass selbst die Königstochter lachen muss. Und der König hatte versprochen: Wer meine Tochter zum Lachen bringt, darf sie heiraten. Doch der König hält sein Versprechen nicht und stellt dem Dummling drei unlösbare Aufgaben. Wie gut, dass das graue Männlein zu Hilfe kommt! Verwendung im Unterricht zum Thema "Hilfsbereitschaft" und "Humor".
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Die Prinzessin auf der Erbse
: ein Märchen von Hans Christian Andersen : mit volständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2013]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Was es mit der Prinzessin auf der Erbse auf sich hat und warum ein Prinz nur eine Frau heiraten will, die besonders empfindlich ist, welche Rolle dabei eine Erbse und unzählige Matratzen sowie Eiderdaunendecken spielen, erfahren die Kinder mithilfe des Märchens von Hans Christian Andersen und den Bildkarten fürs Kamishibai.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Dornröschen
: ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm : mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2011]. - 13 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Mit dem Kamishibai, dem Erzähltheater von Don Bosco, lernen Kinder das freie Erzählen spielend leicht: Der Geschichtenerzähler schiebt seine Bildfolge in den geheimnisvollen Holzkasten. Dann öffnet er langsam und mit Spannung die Flügeltüren des Theaters, und im schwarzen Bühnenrahmen des Kamishibais erscheint das erste Bild seiner Geschichte. Für den Einsatz des Kamishibais in Kindergärten, Grundschulen und Kinderkirche bietet Don Bosco vier weitere Bildkartensets an. Zwei neue Märchen der Gebrüder Grimm und zwei biblische Geschichten: Die Schöpfungsgeschichte, Jesus ist auferstanden, Der Wolf und die sieben Geißlein, Dornröschen. Altersstufe: ab 2 Jahren. www.youtube.com/MeinKamishibai
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Frau Holle
: ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm : mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2012]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
"Frau Holle" gehört zu den beliebtesten Märchen der Brüder Grimm. Mit dieser Bildfolge erzählen die Kinder die Geschichte nach, ohne den roten Faden zu verlieren.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Rotkäppchen
: ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm : mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2013]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Die beliebten Bildkartensets zu den Märchen der Brüder Grimm gehen in die dritte Staffel. Ob "Sterntaler", "Rotkäppchen" oder "Die Bremer Stadtmusikanten" die Märchen bieten wieder frischen Stoff für das Erzähltheater in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken. Die 12-teiligen Serien wurden von Petra Lefin mit viel Liebe zum Detail im extragroßen DIN-A3-Format illustriert. So können die Kinder Bild für Bild die Geschichte nacherzählen, ohne dabei den roten Faden zu verlieren.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Sankt Martin
/ Sybille Wittmann, Bettina Herrmann ; Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2013]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Mit diesem neuen Bildkartenset für Kinderkirche, Kindergarten und Grundschule erleben die Kinder die Geschichte von Sankt Martin, der als Soldat Mitleid mit einem Bettler zeigte und schließlich Bischof wurde. Das Bildkartenset wurde altersgerecht illustriert und enthält einen kindgerechten Erzählvorschlag. So können bereits Kinder ab zweieinhalb Jahren der Geschichte folgen. Die Bildfolge wurde auf festen 300g-Karton im extragroßen DIN-A3-Format gedruckt. Damit lässt sich die Geschichte selbst in größeren Kindergruppen spielend leicht visualisieren - ohne aufwändige Technik! Alterstufe: Ab 2 Jahren.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Wir erleben das Jahr
/ Konzeption und Text: Monika Lehner ; Illustration: Antje Bohnstedt. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2014]. - 14 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Bohnstedt, Antje; Lehner, Monika
mehr lesen
Mit dieser DIN-A3-Bildfolge für das Erzähltheater (Kamishibai) oder den Jahreszeitentisch in der Kita lernen die Kinder den Kreislauf der Natur kennen, sie entdecken typische Pflanzen und Tiere oder finden sich in den jahreszeitlichen Aktivitäten der abgebildeten Kinder wieder. Auch an das Brauchtum zu St. Martin, Weihnachten und Ostern ist gedacht. Das Bildkartenset ergänzt das Praxisbuch "Mit Kindern durch das Jahr" mit der ISBN 978-3-7698-2115-4.
weniger
Bildkarten für unser Erzähltheater: Wundervoller Nikolaus
/ Sybille Wittmann, Bettina Herrmann ; Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2013]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Mit diesem neuen Bildkartenset für Kinderkirche, Kindergarten und Grundschule erleben die Kinder die Geschichte des Bischofs Nikolaus: Eine Hungersnot quält die Stadt und nur ein Wunder kann ihre Bewohner noch retten... Das Bildkartenset wurde altersgerecht illustriert und enthält einen kindgerechten Erzählvorschlag. So können bereits Kinder ab zweieinhalb Jahren der Geschichte folgen. Die Bildfolge wurde auf festen 300g-Karton im extragroßen DIN-A3-Format gedruckt. Damit lässt sich die Geschichte selbst in größeren Kindergruppen spielend leicht visualisieren - ohne aufwändige Technik! Alterstufe: ab 2 Jahren
weniger
Bildkarten für unserer Erzähltheater: Die drei kleinen Schweinchen
: mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2014]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm
BP: Lefin, Petra
mehr lesen
Die drei kleinen Schweinchen gehen von zu Hause fort. Das eine baut sich ein Haus aus Stroh, das andere aus Holz und das dritte aus Stein. Da kommt der hungrige Wolf, pustet kräftig gegen das Haus aus Stroh und es fliegt davon. Gerade noch kann sich das Schweinchen retten. Dem Schweinchen mit dem Haus aus Holz geht es nicht anders. Aber: Die drei kleinen Schweinchen sind schlau! Sie überlisten den Wolf.
weniger
Boetius, Jeanette: Wie die Kartoffel keimt und wächst
: Sachgeschichten für unser Erzähltheater / Jeanette Boetius, Mile Penava. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2016]. - 14 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
SY: F 232.1
mehr lesen
Paul und Papa wollen wissen, wie Kartoffeln wachsen. Kurzerhand vergraben sie einige Knollen im Blumenkasten. Jeden Tag schaut Paul nach, was passiert. Lange gibt es nichts zu sehen, doch dann entdeckt Paul einen jungen Trieb. Endlich tut sich was! Als die Blätter immer größer werden, lockert er den Boden auf und macht eine freudige Entdeckung. Eingebettet in eine Rahmengeschichte entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für Vier- bis Achtjährige. Dreizehn DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben. Mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai.
weniger
Campanella, Marco: Leo Lausemaus kann nicht verlieren
: Bilderbuchgeschichte / Marco Campanella. - Ungekürzte Lizensausgabe - München : Don Bosco Medien GmbH, [2014]. - 13 Karten ; 42 x 30 cm
SY: F 232.1
mehr lesen
Der dicke fette Pfannkuchen
: mit vollständiger Textvorlage / Illustration: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2014]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
mehr lesen
Drei Frauen backen einen wunderbaren dicken Pfannkuchen, doch zu ihrer großen Überraschung hüpft er aus der Pfanne und rollt davon. Alle Tiere, denen er begegnet, wollen ihn auffressen, doch der Pfannkuchen lacht sie nur aus und rollt weiter. Bis er schließlich drei Kindern begegnet ...Information zur Reihe:Frischer Stoff fürs Erzähltheater: Die DIN-A3-Bildkartensets mit den beliebtesten Märchen gehen in die fünfte Staffel. Anhand der 11-teiligen Bildfolge erzählen die Kinder ein Märchen Bild für Bild nach, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Die Bilderserien sind vielseitig einsetzbar, z. B. als "Geschichten an der Leine"", an Stelle eines Kniebuchs oder noch besser: als Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai.
weniger
Die Vogelhochzeit
: ein Spiellied : unser musikalisches Erzähltheater / Illustration: Monika Bosch. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2015]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm
BP: Bosch, Monika
mehr lesen
Die Vogelhochzeit gehört zu den beliebtesten Volksliedern überhaupt. Ob Klein oder Groß - das ""Fiderallala"" schmettern alle gerne mit. Im Mittelpunkt der Handlung: die Drossel als Bräutigam und die Amsel als dessen liebreizende Auserwählte. Wer die Braut zur Kirche führt, ihr einen Blumentopf schenkt oder die Leier spielt, das erfährt das Publikum im ""musikalischen Erzähltheater"". Eine All-Age-Geschichte für unser Erzähltheater Kamishibai. Information zur Reihe: Das bekannteste musikalische Märchen ist wohl "Peter und der Wolf". Geschrieben wurde es ursprünglich, um Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Mit den neuen ""Bildkartensets für unser musikalisches Erzähltheater"" begleiten die Kinder lustige und fantasievolle Geschichten mit den Instrumenten, die in ihrer Kita oder ihrer Spielgruppe sowieso vorhanden sind: singend mit der eigenen Stimme, klatschend, stampfend und klopfend mit Körperinstrumenten und nicht zuletzt mit den bekannten Orff-Instrumenten.
weniger
Fell, Helga: Da drüben sitzt ein Osterhas'
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Helga Fell, Antje Bohnstedt. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2016]. - 12 Karten ; 42 x 30 cm
mehr lesen
"Erst hoppelt er ums Haus herum und weiter in die Scheun¿. Dort schenkt er eins dem süßen Kalb, da sind es nur noch neun." - Zehn prächtig bemalte Eier hat der Osterhase in seinem Korb und jedem, den er trifft, schenkt er eines davon. In dieser gereimten und wunderbar illustrierten Reihengeschichte für das Erzähltheater Kamishibai lernen die Kinder jede Menge Tiere kennen und zählen Bild für Bild rückwärts mit, bis nur noch das letzte und zugleich schönste Ei im Körbchen liegt. Wer das wohl bekommt?
weniger
Gulden, Elke: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! :
eine Klangeschichte / Text: Elke Gulden, Bettina Scheer ; Illustrationen: Anja Goossens. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2015]. - 13 Karten + 1 CD, 1 Liederheft ; 30 x 42 cm - (Kamishibai)(Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
BP: Goossens, Anja
mehr lesen
Herr Herbst zieht aus seinem Jahreszeitenhäuschen aus, um gemeinsam mit den Kindern Drachen steigen und Blätter im Wind wirbeln zu lassen. Doch da drohen abscheuliche Regenschauer, dem Vergnügen ein jähes Ende zu bereiten! Da muss sich Herr Herbst wohl etwas einfallen lassen ... Die Verse dieser jahreszeitlichen Klanggeschichte von Elke Gulden und Bettina Scheer können von den Kindern mit ihren eigenen Körperinstrumenten oder mit den herbstlichen Geräuschen, Klängen und Liedern der beliegenden CD begleitet werden. DIN-A3-große Bildkarten für das ""musikalische Erzähltheater"", inkl. Textvorlage und Audio-CD.
weniger
Habersack, Charlotte: Der schaurige Schusch
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Charlotte Habersack, SaBine Büchner. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2017]. - 13 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
mehr lesen
Huhn, Gams, Hirsch, Murmeltier und Partyhase sind entsetzt: Der schaurige Schusch wird ihr neuer Nachbar. Groß wie ein Getränkeautomat, zottelig und böse soll er sein. Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Partyhase. Die anderen warten stundenlang ängstlich vor Schuschs Haustür. Wo bleibt der Partyhase nur? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? ... Eine unwiderstehlich komische Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai über Vorurteile, heimliche Sehnsüchte und Mut.
weniger
Hauenschild, Lydia: Die Schule ist ein großes Haus
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Lydia Hauenschild, Antje Bohnstedt. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2016]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm
mehr lesen
Tim gehört jetzt zu den Großen! Denn dieses Jahr kommt er in die Schule. Bis dahin gilt es, noch jede Menge Vorbereitungen zu treffen: Mit seiner Mama kauft er einen Schulranzen, besichtigt die Schule, übt den Schulweg und feiert den "Rausschmiss" beim Abschiedsfest im Kindergarten. Und dann ist es endlich so weit: der erste Schultag! ... Die Zuschauer erfahren Bild für Bild, wie die Kinder die Vorbereitungen erleben, wenn sie Schulkind werden. Eine Bilderbuchgeschichte zum Schulanfang für das Erzähltheater Kamishibai.
weniger
Hauenschild, Lydia: Ich war das nicht! :
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Lydia Hauenschild, Antje Bohnstedt. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2015]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm
mehr lesen
Als Klara ihren Freund Leo besucht, entdeckt sie in seinem Zimmer ganz oben im Regal einen großen bunten Elefanten, der aus Bausteinen zusammengesetzt ist. Damit möchte Klara spielen, aber Leo erlaubt das nicht. Als Leo kurz aus dem Zimmer geht, zieht sie den Elefanten aus dem Regal. Da fällt ihr der Elefant aus der Hand und zerbricht in tausend Teile. Leo ist superoberwütend. Was soll Klara bloß machen, damit sie und Leo wieder froh werden? Eine Geschichte zu den Themen Streit und Versöhnung.
weniger
Hauenschild, Lydia: Wie der Apfel wächst :
von der Blüte bis zur Frucht : Sachgeschichten für unser Erzähltheater / Lydia Hauenschild, Illustration: Mile Penava. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2017]. - 13 Karten ; 30 x 42 cm
mehr lesen
Florian ist zu Besuch auf dem Land. Von Oma wünscht er sich einen leckeren Apfelkuchen. Kurzerhand radelt er mit Opa zum Obsthof. Bei der Obstplantage angekommen, staunt Florian nicht schlecht: So viele appetitliche Äpfel an den Bäumen! Opa erklärt ihm alles: die Obstblüte und die Bestäubung durch die Bienen, die Ernte, die Lagerung und wie die Äpfel in den Supermarkt kommen. Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für Vier- bis Achtjährige. Zwölf DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben. Mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai.
weniger
Hauenschild, Lydia: Timo lernt NEIN sagen :
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Lydia Hauenschild, Martina Spanka . - München : Don Bosco Medien GmbH, [2017]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
mehr lesen
Zuhause kann Timo ganz leicht "Nein!" sagen. Aber bei seinen Freunden im Kindergarten geht das einfach nicht. Als Isabel neu in seine Gruppe kommt, staunt er nicht schlecht: Das kleine Mädchen nimmt es mit
dem allerstärksten Rowdy auf und traut sich sogar, freundlich, aber bestimmt "Nein" zu sagen. Gemeinsam mit Isabel übt er jetzt das Neinsagen. Und als ein fremder Mann ihn auffordert, ihm zu folgen, ruft er entschlossen: "Nein! Ich gehe nicht mit dir!" DIN-A3-großes Bildkartenset mit einer Bilderbuchgeschichte zum Thema "Selbstbewusstsein", "Kindeswohl" und "Prävention".
weniger
Näger, Sylvia: Bilderbuchkarten »Frederick« von Leo Lionni :
Karten für das Kamishibai / Sylvia Näger. - Weinheim ; Basel : Beltz Nikolo, 2017. - 13 Karten + 1 Heft ; 30 x 42 cm
BP: Lionni, Leo
mehr lesen
Mit der Kamishibai-Präsentation erschließt sich die weltweit bekannte Geschichte der Maus Frederick neu. Die großen Bilderbuchkarten mit Szenen aus »Frederick« von Leo Lionni lassen Kita-Kinder tief in die Geschichte eintauchen, in der der kunstsinnige Frederick seine Mitmäuse von der Kraft der Worte und der Poesie überzeugt. Mithilfe des bildgestützten Erzählens können sie das Abenteuer der Mäuse hautnah miterleben und sich mit den inneren Befindlichkeiten der Tierfiguren intensiver auseinandersetzen. Durch Mitmachaktionen werden sie aktiv eingebunden und u. a. dazu angeregt, sich mit Wortschätzen und der Farbkunst des Buchs ausgiebig zu befassen.
weniger
Schargan, Constanze: Die Anderen :
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Constanze Schargan. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2014]. - 12 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
mehr lesen
"Die sind blöd", sagen die Hausschweine. "Bestimmt sind die doof" denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie einen Wettkampf aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Schweine sind # Thema: Vorurteile, Stärken, Schwächen# Information zur Reihe: Die dritte Staffel "Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater" widmet sich erneut den großen Themen im Kindergarten- und Grundschulalter: In der Geschichte "Die Anderen" klären die Schweine im Duell, wer besser ist: Wildschwein oder Hausschwein. In "Leo Lausemaus kann nicht verlieren" erlebt Leo, was es bedeutet, als "fieser Spielverderber" zu gelten. Und in der Geschichte "Der verlorene Otto" probiert der Junge ein ganz neues Leben ohne nervige Schwester und nörgelnde Eltern aus. Vorhang auf für großes Erzähl- und Kinderkino im Kamishibai!
weniger
Schreiber-Wicke, Edith: Als die Raben noch bunt waren
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / Edith Schreiber-Wicke, Carola Holland. - München : Don Bosco Medien GmbH, [2015]. - 13 Karten ; 30 x 42 cm - (Entdecken. Erzählen. Begreifen.)
mehr lesen
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und sie leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben mit lila Tupfen und gelbe Raben mit roten Streifen. Sie lebten fröhlich miteinander und alle Tiere hatten ihre Freude an den Raben. Doch eines Tages stellte der Schneemann eine Frage, die alles verändern sollte: Wer von euch Raben hat eigentlich die richtige Farbe? Eine Geschichte zu den Themen Mobbing, Rechthaberei und Diversität.
weniger